Beschreibung
Fotograf AGB Vorlage
Übliche kostenlose Muster AGB für Fotografen aus dem Internet enthalten oft veraltete, unwirksame und nicht passende oder unvollständige Regelungen. Aus unserer mehrjährigen Praxis und der Erfahrung und Affinität für das Fotorecht haben wir anwaltlich überprüfte AGB für Fotografen erstellt. Um allen Umständen Rechnung zu tragen, haben wir AGB für Fotoaufträge mit Geschäftskunden und Fotoaufträge mit Privatkunden getrennt.
DAS SAGEN KÄUFER
Guten Abend 😊 . Ich habe von euch ja auch schon die B2C Verträge und DSGVO Vorlagen gekauft. Von den Produkten bin ich echt begeistert.
Ein Fotografie Vertrag ...
Für Fotografen, die mit Verbrauchern bzw. Privatkunden Verträge abschließen und Fotoshootings wie Schwangerschaftsfotos, Newbornfotos, Babyfotos, Bewerbungsfotos, Karrierefotos, Passbilder, Passfotos, Familienfotos und weitere Porträts oder Dienstleistungen oder Gutscheine anbieten.
Was ist in den AGB für Fotografen enthalten?
- 12 Seiten
- Muster Vertragsteil zur Unterschrift
- Muster Auftragsbestätigung per E-Mail
- Muster Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Fotografen
- Anwaltlich geprüft
- Datenschutzerklärung (DSGVO) inklusive
- Widerrufsbelehrung inklusive
- Nutzungsrechte für Fotoshootings und Dienstleistungen mit und für Privatpersonen und Verbraucher (B2C) vorformuliert
- Typische Auftragskonstellationen mit Privatkunden bei Überlassung von Fotos, Haftung, Gutscheinverkauf, Bildbearbeitung, Nichterscheinen oder Stornierung durch Kunden und vieles mehr.
INHALT AGB für Fotografen (B2C)
- Allgemeines
- Vertragsschluss
- Erstellung der Werke
- Rechtseinräumung durch den/die Auftraggeber:in, Haftungsfreistellung
- Mitwirkungspflicht des Auftraggebers/Auftraggeberin
- Bearbeitung und Bereitstellung der Werke
- Abnahme
- Zahlungsmöglichkeiten
- Rechtseinräumung durch den/die Fotografen/Fotografin. Urheberrecht und Nutzungsrechte
- Vergütung, Eigentumsvorbehalt, Aufbewahrung
- Leistungsstörung, Ausfallhonorar, Schadensersatz
- Widerrufsrecht
- Vertragliches Rücktrittsrecht (Stornierungen)
- Mängelhaftung
- Haftung
- Kündigung des Vertrages
- Gutscheine
- Veröffentlichungsfreigabe
- Datenschutz
- Anwendbares Recht, Gerichtsstand
- Alternative Streitbeilegung
- Schlussbestimmungen
Für Fotografen, die mit Gewerbekunden bzw. Unternehmen Verträge abschließen und Fotoshootings wie Eventfotos, Mitarbeiterfotos, Unternehmensfotos, Unternehmensporträts, Produktfotos, Industriefotos, Immobilienfotos, Gebäudefotos und weitere Fotos oder Dienstleistungen anbieten.
Was regeln die AGB für Fotografen bei Unternehmenskunden?
- 8 Seiten
- Muster Vertragsteil zur Unterschrift
- Muster Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Fotografen
- Anwaltlich geprüft
- Datenschutzerklärung (DSGVO) inklusive
- Nutzungsrechte für Unternehmen / Geschäftskunden (B2B) im Vertrag regelbar
- Typische Auftragskonstellationen mit Geschäftskunden bei Bildbearbeitung, Haftung, Namensnennung, Vertraulichkeit, Zahlungsbedingungen und mehr.
INHALT AGB für Fotografen (B2B)
- Präambel
- Erstellung der Werke
- Vertragsschluss
- Vertragsgegenstand
- Abnahme
- Änderung oder Ausfall des Fototermins
- Rechtsübertragung
- Bearbeitung und Bereitstellung
- Mitwirkungspflicht des/der Auftraggebers/Auftraggeberin
- Rechtseinräumung durch den/die Auftraggeber:in
- Vergütung
- Geheimhaltungsvereinbarung
- Vertragsdauer, Verlängerung und Beendigung der Nutzungsrechte
- Haftung
- Datenschutz
- Schlussbestimmungen
Eine detaillierte Auftragsbeschreibung ist für eine gute, unproblematische und rechtssichere Vertragsgestaltung unerlässlich.
Jetzt Briefing-Vorlage bestellenFOTOGRAFEN AGB VORLAGE- B2B oder B2C
FOTOGRAFEN AGB VORLAGE B2C
Verwendung ist abhängig von eigenen Geschäftspraktiken, Vorstellung der Geschäftsführung und Gestaltung der Kundenbeziehung.

Anpassung
Anpassung an Bedürfnisse und Geschäftsmodalitäten
AUSHANG
Als Aushang im Studio für Laufkundschaft
AUFTRAG
Auftragsannahme via Telefon oder Online und Bestätigung per E-Mail
AUFTRAG
Auftragsannahme durch Vorlage und Unterschrift
FOTOGRAFEN AGB VORLAGE B2B

ANPASSUNG
Anpassung je nach Auftrag. Unternehmensstandards des Fotografen können bereits definiert und als Vorgabe gesetzt sein.
AUFTRAGSDDETAILS
Nutzungsrechte, Vergütung, Anforderungen an die Werke, Haftung. Lieferbedingungen müssen individuell vereinbart werden.
VERTRAG
Vorausgefüllt dem Kunden zur Unterschrift übersenden oder in Anwesenheit mit Kunden gemeinsam ausfüllen.
AUFTRAG
Verbindliche Beauftragung durch Unterschrift des Kunden mit beiderseitiger Rechte und Pflichten
Warum verwenden viele Fotografen Allgemeine Geschäftsbedingungen?
Viele Fotografen verwenden Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), um ihre rechtlichen Interessen und ihr geistiges Eigentum zu schützen. AGB können eine Vielzahl von Informationen enthalten, darunter:
1. Die Bedingungen für die Buchung eines Fotoshootings oder den Erwerb von Fotos, einschließlich der Preise und Zahlungsbedingungen.
2. Die Nutzungsbedingungen für die Fotos, die der Fotograf zur Verfügung stellt, wie zum Beispiel die Art der Nutzung (z.B. kommerziell oder nicht-kommerziell), die Dauer der Nutzung und das Territorium, in dem die Fotos genutzt werden dürfen.
3. Informationen zum Urheberrecht und den Besitzrechten an den Fotos, einschließlich der Einschränkungen für die Verwendung der Fotos durch Dritte ohne Zustimmung des Fotografen.
4. Informationen zu Haftungsbeschränkungen und Gewährleistungsbedingungen, die den Fotografen vor Schadensersatzansprüchen schützen können.
Durch die Verwendung von AGB können Fotografen ihre Kunden über die Bedingungen ihrer Dienstleistungen informieren und klare Regeln für die Nutzung ihrer Fotos festlegen. Dies kann helfen, Missverständnisse oder rechtliche Konflikte zu vermeiden und den Fotografen vor potenziellen Risiken zu schützen.
Darüber hinaus können AGB Fotografen auch dabei helfen, ihre geschäftlichen Interessen zu schützen, indem sie sicherstellen, dass sie angemessene Entschädigung für ihre Arbeit erhalten und ihre Rechte an ihren geistigen Eigentumsrechten bewahren können.
Können AGB für Fotografen den Fotografen schützen?
Ja, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) können Fotografen in vielerlei Hinsicht schützen. Hier sind einige Beispiele, wie AGB Fotografen helfen können:
1. Schutz des geistigen Eigentums: AGB können den Fotografen helfen, ihre Urheberrechte und Eigentumsrechte an den Fotos zu schützen. Durch AGB kann der Fotograf klarstellen, welche Nutzung der Fotos erlaubt ist und welche nicht. Dadurch kann der Fotograf verhindern, dass seine Fotos ohne seine Zustimmung verwendet werden.
2. Haftungsbeschränkungen: AGB können auch Haftungsbeschränkungen enthalten, die den Fotografen vor Schadensersatzansprüchen schützen können. Zum Beispiel können AGB bestimmte Risiken minimieren, wie z.B. das Risiko von Beschädigungen oder Verlusten an Ausrüstung oder Eigentum während eines Shootings.
3. Klarheit und Transparenz: AGB können helfen, Missverständnisse zwischen Fotograf und Kunden zu vermeiden, indem sie klare Regeln und Bedingungen für die Nutzung der Fotos und den Umgang mit Zahlungen festlegen. Dadurch wird sichergestellt, dass beide Parteien genau wissen, was von ihnen erwartet wird.
4. Regulierung von Streitigkeiten: Wenn es trotzdem zu einem Streit zwischen Fotograf und Kunde kommt, können AGB dazu beitragen, den Umfang des Streitpunkts zu begrenzen und die Parteien zu einer schnelleren und effizienteren Lösung des Problems zu führen. AGB können klare Verfahren für die Lösung von Streitigkeiten festlegen, um unnötige rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.
Insgesamt können AGB Fotografen dabei helfen, ihre geschäftlichen Interessen und ihr geistiges Eigentum zu schützen, rechtliche Konflikte zu minimieren und klare Regeln und Bedingungen für ihre Dienstleistungen festzulegen.
Warum sollte ein Fotograf nicht einfach AGB von anderen Fotografen kopieren?
Ein Fotograf sollte nicht einfach AGB von anderen Fotografen kopieren, weil diese AGB möglicherweise nicht auf seine spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind. Außerdem kann das Kopieren von AGB von anderen Fotografen gegen das Urheberrecht verstoßen und rechtliche Konsequenzen haben. Es ist daher ratsam, AGB von einem Rechtsanwalt oder Fachmann erstellte Vorlagen zu verwenden, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Bedürfnissen des Fotografen entsprechen und gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Fotograf AGB Vorlage
- AGB Fotograf
- agb fotograf vorlage
- agb fotograf dsgvo
- agb fotografenhandwerk
- verträge für fotografen
Weitere Verträge für Fotografen
Vertrag für TFP-Shootings, bei dem die entstandenen Aufnahmen sowohl vom Model und vom Fotograf genutzt werden können, die Rechte gegenseitig zugesichert und die Kosten so gegeneinander aufgerechnet werden, dass beiden Parteien keine Kosten entstehen.
Model Release für kommerzielle Projekte, bei dem der Fotograf die Aufnahmen verkaufen oder lizenzieren will und das Model dabei seine Rechte abtritt bzw. eine umfassende Einwilligung zu kommerziellen Nutzung der Aufnahmen erteilt.
Wer als Fotograf Immobilien, Gebäude, Architektur, Tiere, Produkte oder weitere Gegenstände ablichtet und diese Bilder gewerblich/kommerziell nutzen oder sogar verkaufen will, für den ist dieser Property Relase Vertrag gedacht.
Vorlagen Verträge für Fotografen und Videografen
Ein Fotograf sollte Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) zusammen mit einem Vertrag haben, um klare und verbindliche Regeln für seine Kunden (B2B oder B2C) festzulegen und rechtliche Sicherheit für sein Unternehmen zu gewährleisten.
Wer sein Fotostudio vermieten will oder für eine Produktion ein Fotostudio anmieten möchte, benötigt zur Absicherung aller möglichen Komplikationen und einer sicheren Vermietungen einen Mietvertrag.
Vorlagen Nutzungsrechte & Einwilligungen
Wer Fotos & Filme (Aufnahmematerial) für Kunden erstellt, will diese evtl. selbst als Referenz für sein Portfolio nutzen. Unsere Mustervorlage über die Gewährung der Veröffentlichungsrechte dient zum einfachen Einholen des Nutzungsrecht.
Auftraggeber benötigen nicht nur das Aufnahmematerial (Foto, Film oder Ton) eines Auftrags, sondern auch das Nutzungsrecht. Unsere Vorlage zur Einräumung von Nutzungsrechten dient zur bestmöglichen Dokumentation und Gestaltung des Nutzungsrecht zwischen Auftraggeber und Dienstleister.
In diesem Produkt erhalten Veranstalter von Events, bei denen fotografiert oder gefilmt werden soll, die aktuell gängigsten Methoden und Texte als Vorlage, um Teilnehmer auf die Erstellung von Aufnahmematerial hinzuweisen und den Fotografen / Filmer bestmöglich zu briefen.
Vorlagen Marketing & Kommunikation
E-Mail Vorlagen für Fotografen. Für eine bessere & schnelle Kommunikation. Spare Zeit, Geld und Nerven mit den E-Mail Vorlagen für Fotografen und konzentriere Dich auf Dich und Deine Fotos!
Vorlage Briefing für Fotografen & Filmer für bessere, organisiertere und effizientere Aufträge.
fotograf model tfp modelvertrag fotomodel für fotografen model release vertrag vorlage model fotografen tfp vertrag vorlage doc vertrag model fotograf tfp model vertrag englisch vertragsvorlage fotograf tfp mustervertrag Mietvertrag Fotostudio
modelvertrag fotografie tfp shooting tfp basis Model Release Vertrag Vorlage
property release vorlage property release muster Freigabeerklärung Fotografieerlaubnis Einwillingungserklärung Foto-Veröffentlichung
Model Release Vertrag Englisch
Fotografieren lernen ebook
MODEL RELEASE VERTRAG MUSTER
MITARBEITERFOTOS EINWILLIGUNG EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG FOTOS MITARBEITERMietvertrag Hüpfburg Vertrag Muster EINWILLIGUNG MITARBEITERFOTOS DSGVO MUSTER Selbständig machen mit Vermietung mit Verleih
Veröffentlichungsrechte Fotos Film
AGB für Fotografen Fotograf AGB Vorlage Mietstudio Vertrag E-Mail Vorlagen Fotografen
Ablauf der Bestellung
Direkt nach Kaufabschluss mit bestätigtem Zahlungseingang kannst du das Produkt herunterladen, wobei der Download-Link 14 Tage gültig ist und 5 mal heruntergeladen werden kann. Aus Gründen der Daten-Sparsamkeit verzichten wir auf Kunden-Konten. Natürlich wird eine reguläre Rechnung mit ausgewiesener MwSt. erstellt, die mit per E-Mail mit der Kauf-Bestätigung digital versendet wird.
Was ist beim Kauf enthalten?
Sofern nicht anders angegeben, erhältst Du eine vollständig bearbeitbare Vorlage mit deutscher Textvorlage - inklusive Nutzungsrechte (Lizenz) - an der Textvorlage für Hochzeitsfotografen und Hochzeitsvideografen. Deine Bilder kannst an den gekennzeichneten Stellen einfügen und die Textvorlage in Form, Farbe und Inhalt nach Belieben anpassen, wo es nötig ist. Verwendete Beispiel-Fotos oder Platzhalter sind nicht Bestandteil des Kaufes und dürfen nicht verwendet werden.
Die Vorlage ist wie in angegeben konzipiert und für die genannten Programme verfügbar gemacht und sowohl mit Windows als auch Macintosh / Apple zu öffnen. Sofern nicht anders angegeben, kannst Du dieses Produkt sowohl digital als PDF bzw. E-Book verwenden, oder im DIN A4 Format drucken
Technische Voraussetzungen
Um die Digitale Vorlage zu öffnen, benötigst Du das jeweilige Programm in mindestens einer Version ab 2015. Für das Öffnen ohne spezielles Programm ist ein PDF Dokument bereitgestellt. Digitale Vorlagen sind speziell für professionelle Fotografen und Fotografinnen, Filmer und Filmerinnen und Photobooth-Besitzer:innen entwickelt worden und setzen Kenntnisse und Erfahrungen mit Word, Acrobat Reader, KeyNote, PowerPoint, InDesign oder Photoshop und mit Ebenenmasken voraus.
Schriftarten: Die meisten verwendeten Schriftarten sind Standard-Systemschriftarten, die möglicherweise bereits auf Deinem Computer installiert sind oder durch kostenloses Herunterladen installierbar sind.
Drucken: Sofern nicht anders angegeben, sind alle Vorlagen für den heimischen und professionellen Druck angepasst. Du bist frei in der Wahl des Druckers. Allerdings sind dann die Druckdateien auf die richtige Größe / Vorgaben / Beischnittzugaben / Anschnitte / Farbprofile des Druckers zu überprüfen und einzustellen.
Informationen zum Kauf / Rückgaberecht / Umtausch
Ich verstehe, dass Inspiration keine Grenzen kennt und dass Du wahrscheinlich gerne anfangen möchtest. Dieses Produkt ist für den sofortigen Einsatz konzipiert, deshalb haben wir es digitalisiert! Ich bitte Dich jedoch um Verständnis, dass wir keine Rückerstattung oder Umtausch anbieten können, da es sich um eine digitale Datei handelt. Bevor Du Deinen Kauf abschließt, solltest Du Dich noch einmal vergewissern, dass es genau das ist, was Du benötigst und dass Du über die entsprechende Software verfügen. Durch den Kauf dieses Produktes, erklärst Du Dich damit einverstanden.
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten. Verwendete Texte dürfen verändert und/oder unverändert verwendet werden. Es ist untersagt, diese Dokumente für Dritte (Kunden sind nicht gemeint) entgeltlich oder unentgeltlich zu Verfügung zu stellen.
Vertragsvorlagen sind lediglich ein redaktionelles Angebot und ersetzt keine individuelle Rechtsberatung. Da wir ihr konkretes Angebot an Kunden, ihre Arbeitsweise und Datenverarbeitung nicht kennen oder überprüfen, können wir keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen. Alle Mustertexte, Vorlagen und Formulare setzen die bekannten rechtlichen Vorgaben zum aktuellen Zeitpunkt um und sind unbedingt auf den Einzelfall hin zu prüfen und ggf. anzupassen. Alle Angaben erfolgen trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr und sind ohne Garantie, weder ausdrücklich, noch stillschweigend. Aus diesen Gründen müssen wir die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen, für Schäden direkt oder indirekt durch die enthaltenen Informationen, ausschließen.
SimonPIchtFotografie –
Guten Abend 😊 . Ich habe von euch ja auch schon die B2C Verträge und DSGVO Vorlagen gekauft. Von den Produkten bin ich echt begeistert.
Tierfotografie Romy (Verifizierter Käufer) –
tolle Vorlage, vielen Dank!
Nikola Leun (Verifizierter Käufer) –
Anpassbare Vertragsvorlage. Genau wie beschrieben. Danke
Manuela Pfahler (Verifizierter Käufer) –
B2C war genau das, was ich für Familienfotografie benötigt habe. Download und Anpassung war einfach.
Yen Nan Fotografie (Verifizierter Käufer) –
Super Vorlage für B2B und B2C. Danach habe ich gesucht und mit schlussendlich für das Bundle entschieden. Habe es bisher nicht bereut.
Katarina Steven (Verifizierter Käufer) –
Habe die Variante B2B und B2C gekauft. Einfacher Download, hervorragende Dokumente. Vielen Dank an Danny für den Service bei Nachfragen.
Liebe Grüße,
Katarina
Keru Snap Fotografie (Verifizierter Käufer) –
Sehr gute Produkte, klar und verständlich aufbereitet und gut anpassbar. Dass das Thema DSGVO auch gleichzeitig erledigt ist, freut mich auch! Danke
Cathrin Rummel Shots (Verifizierter Käufer) –
Danke
Sven Rodriguez Romero (Verifizierter Käufer) –
Vielen Dank für die professionellen Vertrags Vorlagen.
Beste Grüße
Sven Rodriguez Romero
Fotograf