Beschreibung
Filmen & Fotografieren auf Veranstaltungen - Fotos & Film Event
Als Veranstalter eines Events besteht oft der Wunsch, die Veranstaltung mit Fotos oder Film festzuhalten und zu dokumentieren.
Das Fotografieren bzw. Filmen auf Veranstaltungen ist jedoch rechtlich gesehen nicht ganz einfach. Aus langjähriger Erfahrung bei der Veranstaltungsfotografie haben wir als Fotografen-Team oft stets die selben Fragen gestellt bekommen. Seit der Einführung der DSGVO 2018 haben sich Veranstalter erneut verunsichern lassen. Aus diesem Grund haben diesem Produkt Dokumente zur Verfügung gestellt, sodass Veranstalter eines Events über mögliche Problemstellung beim Fotografieren oder Filmen informiert sind und diese gelöst bekommen.
Fotohinweise bei Veranstaltungen
Die Gestaltung der erhältlichen Vorlagen basieren auf folgende Annahmen:
- Veranstaltung ist keine private Feier
- Es wird digital fotografiert / gefilmt
- Die Datenverarbeitung geschieht automatisiert mittels Computer
- Rechtsgrundlage bei Aufnahmen: „Berechtigtes Interesse“
- Ersetzt keine Rechtsberatung, keine Haftung für die Formulierungsmuster
- Enthaltende Dokumente werden auf jeweiligen Event angepasst
- Stand 03/2022
Inhalt Mustervorlagen - Hinweise auf Foto- und Videoaufnahmen -

Release Freigabeerklärung bzw. Einverständniserklärung
1 Version
Wenn eine Veranstaltung klein und überschaubar ist, können die Besucher Ihr Einverständnis geben, gefilmt oder fotografiert zu werden.
Diese Einverständniserklärung ist immer wichtig, wenn Mitarbeiter oder Kinder fotografiert werden, wenn die Nutzung auch für Zwecke der Unternehmensdarstellung besonders gesichert werden sollen oder dann, wenn die Nutzung des Aufnahmematerials nicht durch ein Ausnahmefall des Kunsturhebergesetzes § 23 Abs. 1 ist : Personen der Zeitgeschichte, Personen als Beiwerk handelt oder um Fotos von Versammlungen oder Aufzügen.

Foto-Hinweis
als Plakat
2 Versionen
Bei Veranstaltung ist die individuelle Einverständniserklärung und Informationspflicht im Rahmen der DSGVO in der Praxis schlecht realisierbar. Daher sollte an wichtigen Orten ausgehängt werden, dass fotografiert und gefilmt wird.

Foto-Hinweis als Text für E-Mail / Website / Einladung
5 Versionen
Bei größeren & kleineren Veranstaltungen sollte ebenfalls bei möglichst vielen Kontakt-Punkten – idealerweise im Einladungsprozess – , auf der Website, oder in E-Mails darauf hingewiesen werden, dass fotografiert wird. Die Informationspflichten gemäß DSGVO können entweder integriert oder verlinkt werden.

Personen, die nicht fotografiert / gefilmt werden wollen
2 Versionen (Avery & Herma)
Bei größeren Veranstaltung ist ebenfalls schwer zu realisieren, wenn einzelne Personen nicht fotografiert oder gefilmt werden wollen. Die Vorlage für Namensettiketten erlaubt diese Personen schnell zu identifizieren. Sowohl beim Fotografieren, auch bei der späteren Sichtung des Aufnahmematerials.

Anmerkungen
- Tipps zur Verwendung der Dokumente
- Tipps zur Auswahl (Worauf achten?) von Fotografen_innen und Kameraleuten
- Hinweis zur Auftragsvergabe von Film oder Foto-Dienstleistern
- Hinweise zum Erwerb von Nutzungsrechten an Fotos oder Film
- Hinweise zum Briefing von Dienstleistern
Beispiel Muster Datenschutzerklärung
- Beispiel zur Informationen gemäß Artikel 13 DSGVO Event-Fotografie und Event-Film im berechtigen Interesse” durch Unternehmen
- Der genaue Inhalt der Informationen richtet sich von Fall zu Fall bzw. von Event zu Event und nach dem Umfang der Foto- & Film-Nutzung sowie den gewählten Verbreitungswegen.

Passend zur Fotos & Film auf Events
Veranstalter benötigen nicht nur das Aufnahmematerial (Foto, Film oder Ton) eines Auftrags, sondern auch das Nutzungsrecht. Unsere Vorlage zur Einräumung von Nutzungsrechten dient zur bestmöglichen Dokumentation und Gestaltung des Nutzungsrecht zwischen Auftraggeber und Dienstleister.
Vorlage Briefing für Fotografen & Filmer für bessere, organisiertere und effizientere Aufträge.
Hinweise auf Foto- und Videoaufnahmen
Filmen & Fotografieren auf Veranstaltungen - Fotos & Film Event
Fotografieren & Filmen auf Veranstaltungen – Film & Fotos auf Events – DSGVO
- veranstaltungen fotos
- fotografieren auf veranstaltungen
- fotografie veranstaltungen
- firmenfeier fotografieren
- veranstaltungen fotos dsgvo
- einverständniserklärung fotos veranstaltung
Weitere Verträge für Fotografen
Vertrag für TFP-Shootings, bei dem die entstandenen Aufnahmen sowohl vom Model und vom Fotograf genutzt werden können, die Rechte gegenseitig zugesichert und die Kosten so gegeneinander aufgerechnet werden, dass beiden Parteien keine Kosten entstehen.
Model Release für kommerzielle Projekte, bei dem der Fotograf die Aufnahmen verkaufen oder lizenzieren will und das Model dabei seine Rechte abtritt bzw. eine umfassende Einwilligung zu kommerziellen Nutzung der Aufnahmen erteilt.
Wer als Fotograf Immobilien, Gebäude, Architektur, Tiere, Produkte oder weitere Gegenstände ablichtet und diese Bilder gewerblich/kommerziell nutzen oder sogar verkaufen will, für den ist dieser Property Relase Vertrag gedacht.
Vorlagen Verträge für Fotografen und Videografen
Ein Fotograf sollte Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) zusammen mit einem Vertrag haben, um klare und verbindliche Regeln für seine Kunden (B2B oder B2C) festzulegen und rechtliche Sicherheit für sein Unternehmen zu gewährleisten.
Wer sein Fotostudio vermieten will oder für eine Produktion ein Fotostudio anmieten möchte, benötigt zur Absicherung aller möglichen Komplikationen und einer sicheren Vermietungen einen Mietvertrag.
Vorlagen Nutzungsrechte & Einwilligungen
Wer Fotos & Filme (Aufnahmematerial) für Kunden erstellt, will diese evtl. selbst als Referenz für sein Portfolio nutzen. Unsere Mustervorlage über die Gewährung der Veröffentlichungsrechte dient zum einfachen Einholen des Nutzungsrecht.
Auftraggeber benötigen nicht nur das Aufnahmematerial (Foto, Film oder Ton) eines Auftrags, sondern auch das Nutzungsrecht. Unsere Vorlage zur Einräumung von Nutzungsrechten dient zur bestmöglichen Dokumentation und Gestaltung des Nutzungsrecht zwischen Auftraggeber und Dienstleister.
In diesem Produkt erhalten Veranstalter von Events, bei denen fotografiert oder gefilmt werden soll, die aktuell gängigsten Methoden und Texte als Vorlage, um Teilnehmer auf die Erstellung von Aufnahmematerial hinzuweisen und den Fotografen / Filmer bestmöglich zu briefen.
Vorlagen Marketing & Kommunikation
E-Mail Vorlagen für Fotografen. Für eine bessere & schnelle Kommunikation. Spare Zeit, Geld und Nerven mit den E-Mail Vorlagen für Fotografen und konzentriere Dich auf Dich und Deine Fotos!
Vorlage Briefing für Fotografen & Filmer für bessere, organisiertere und effizientere Aufträge.
fotograf model tfp modelvertrag fotomodel für fotografen model release vertrag vorlage model fotografen tfp vertrag vorlage doc vertrag model fotograf tfp model vertrag englisch vertragsvorlage fotograf tfp mustervertrag Mietvertrag Fotostudio
modelvertrag fotografie tfp shooting tfp basis Model Release Vertrag Vorlage
property release vorlage property release muster Freigabeerklärung Fotografieerlaubnis Einwillingungserklärung Foto-Veröffentlichung
Model Release Vertrag Englisch
Fotografieren lernen ebook
MODEL RELEASE VERTRAG MUSTER
MITARBEITERFOTOS EINWILLIGUNG EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG FOTOS MITARBEITERMietvertrag Hüpfburg Vertrag Muster EINWILLIGUNG MITARBEITERFOTOS DSGVO MUSTER Selbständig machen mit Vermietung mit Verleih
Veröffentlichungsrechte Fotos Film
AGB für Fotografen Fotograf AGB Vorlage Mietstudio Vertrag E-Mail Vorlagen Fotografen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.