Preise & Versandkosten
- Für digitale Inhalte (E-Books, Software, etc.) fallen keine Versandkosten an.
- Wir liefern weltweit mit der Deutschen Post- in wenigen Einzelfällen mit DHL oder Hermes -als Versanddienstleister.
Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei.
Außerhalb Deutschlands berechnen wir für die Lieferung zusätzlich zu den angegebenen Preisen pauschal 4,70 Euro pro Bestellung. Die Versandkosten werden im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
Die Versandkostenpauschale enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer. Da die Mehrwertsteuer auf die Versandkostenpauschale abhängig von den erworbenen Waren berechnet wird, kann sie sich mindern, wenn Waren zu niedrigeren Umsatzsteuersätzen erworben werden (z.B. bei Erwerb von Büchern). Das bedeutet, dass die Versandkostenpauschale erst im Rahmen des Bestellprozesses endgültig berechnet werden kann. Sie kann dabei jedoch nicht höher, sondern nur zu Ihren Gunsten niedriger werden.
Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die wir nicht zu vertreten haben und die von Ihnen zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle).Weitere Informationen findest du beispielsweise unter: http://ec.europa.eu/taxation_customs/customs/customs_duties/index_de.htm und zur Einfuhrumsatzsteuer unter: http://auskunft.ezt-online.de/ezto/Welcome.do Sowie speziell für die Schweiz unter: http://xtares.admin.ch/tares/login/loginFormFiller.do.
Information zur Berechnung des Liefertermins
Versand
Erteilte Bestellungen werden am gleichen oder dem dann darauffolgenden Arbeitstag bearbeitet bzw. versendet, sofern kein Feiertag oder betriebsbedingte Schließtage folgt. Regulärer Versand auf dem Postweg mit der Deutschen Post als Brief um 16 Uhr (Briefkastenentleerung) an folgenden Arbeitstagen:
-
- Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
Feiertage:
Wir versenden nicht an Samstagen, Sonntagen und an folgenden Feiertagen:
-
- Neujahr
- Karfreitag
- Ostermontag
- Tag der Arbeit
- Christi Himmelfahrt
- Pfingstmontag
- Tag der deutschen Einheit
- Reformationstag
- Allerheiligen
- Heiligabend
- 1. Weihnachtstag
- 2. Weihnachtstag
Betriebsbedingte Schließtage
-
-
Bei Feiertagen, die auf einen Donnerstag fallen (z. B. Tag der Arbeit am 1. Mai, Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober, Reformationstag am 31. Oktober) bleibt unser Betrieb auch am folgenden Freitag geschlossen
-
Bei Feiertagen, die auf einen Dienstag fallen, bleibt unser Betrieb auch am vorausgehenden Montag geschlossen
-
Weihnachtszeit:
-
Bestellungen BIS 23. Dezember 12 UHR: werden sofort versendet.
Bestellungen NACH 23. Dezember 12 UHR: werden ab dem 27. Dezember wieder versendet.
Innerhalb der Betriebsweihnachtsferien findet die Bearbeitung sowie Versand verzögert statt.
Lieferzeiten
- National: 2 – 4 Werktage (In der Regel: Übernächster Werktag)
- International: 2 – 4 Werktage (Samstag und Sonntag keine Zustellung)
In der Regel erfolgt die Zustellung per Post am übernächsten Werktag (Montag bis Samstag). Laut Postangaben werden 95 % aller Sendungen bis zum dritten Werktag, 99 % bis zum vierten Werktag zugestellt.
Unsere Angaben im Shop werden stets kontrolliert und beziehen sich auf unsere Erfahrungen von Kundenrückmeldungen, eigenen Briefsendungen bei denen wir den Empfänger befragen können sowie der Angabe der Deutschen Post.
Alle Laufzeiten sind Regellaufzeiten.
Lieferverzögerung
Wir geben jede Bestellung schnellstmöglich an die Deutsche Post bzw. DHL weiter – in der Regel noch am selben oder nächsten Arbeitstag. Ab dann gelten die die angegebenen Lieferzeiten.
Dennoch kann es in Einzelfällen zu längeren Versandlaufzeiten kommen, auf die wir nach der Übergabe an den Versanddienstleister leider keinen Einfluss mehr haben.
Mögliche Gründe für eine verzögerte Zustellung:
Regionale Besonderheiten
-
-
Zustellungen auf Inseln, in ländlichen Gebieten oder schwer erreichbaren Regionen benötigen oft länger.
-
In manchen Regionen erfolgt keine tägliche Zustellung oder keine Zustellung am Samstag.
-
Feiertage
-
-
Feiertage im Zielort oder in Transitregionen (z. B. bei internationalen Sendungen) verzögern die Weiterleitung der Post.
-
In Kombination mit Wochenenden kann dies mehrere zusätzliche Tage bedeuten.
-
Betriebsstörungen oder logistische Engpässe
-
-
Interne Störungen bei der Post, z. B. durch hohes Sendungsaufkommen (etwa zu Weihnachten), wetterbedingte Ausfälle oder technische Probleme, können zu Verzögerungen führen.
-
Auch eine verzögerte Abholung von Sendungen kann ausnahmsweise auftreten.
-
Internationaler Versand & Zoll
-
-
Bei Auslandssendungen kann es durch Zollabfertigung, Transitzeiten oder abweichende Verteilungsprozesse im Empfängerland zu Verzögerungen kommen.
-
Bitte beachte, dass auch im EU-Ausland abweichende Regelungen zur Zustellfrequenz bestehen können.
-
Die Frist für die Lieferung beginnt
- bei Zahlung per Vorkasse am nächsten Arbeitstag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw.
- bei anderen Zahlungsarten am ersten Arbeitstag (Montag bis Freitag) nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Feiertag, Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Arbeitstag.
Wenn Sie bei uns im Rahmen einer Bestellung mehrere Artikel bestellen, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir mit Ihnen nichts anderes vereinbart haben. In diesem Fall gilt für die Warensendung insgesamt die Lieferzeit, die für den Artikel Ihrer Bestellung mit der längsten Lieferzeit gilt.
Die Novelle des Postgesetzes sichert die Grundversorgung der Postzustellung auch künftig an sechs Tagen in der Woche. Um diesen Post-Universaldienst auch angesichts sinkender Briefmengen zu gewährleisten, werden die Laufzeiten der Briefzustellung etwas verlängert – und damit aber auch die Zuverlässigkeit der Zustellung erhöht. Standardbriefe müssen nun zu 99 Prozent am vierten Werktag den Empfänger erreichen.
Das neue Postgesetz ist am 19. Juli 2024 in Kraft getreten und hat damit das Postgesetz von 1997 modernisiert. Die Bundesnetzagentur (BNetzAG) kontrolliert die Einhaltung dieser Vorgaben.
QUELLE:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/postgesetz-2250528