:
Mitbringen:
Kamera inkl. Objektiv(e) mitbringen, leere Speicherkarte sowie vollen Akku. Falls vorhanden: Bedienungsanleitung. Tragen Sie bitte festes Schuhwerk & wetterfeste Kleidung. Zusätzlich mitbringen: ein Stativ & sofern vorhanden: (Kabel-)Fernauslöser, kleine Taschenlampe. Objektivempfehlung: Weitwinkel. Da es in der Nacht kalt werden & das Wetter umschwenken kann: Ggf. Verpflegung sowie Mütze / Schal mitzuführen.
:
Danny Wandelt
Fotograf, Studioinhaber und Buchautor MEHR INFOS
Enthält:
"Ein Foto hält nicht nur den Moment fest, sondern auch die Freude, ihn entdeckt zu haben."
Unsere Fotokurse sind auch als edle Fotokurs Gutscheine erhältlich – das perfekte Präsent für Fotografiebegeisterte. Für Unternehmen oder alle, die individuelle Betreuung bevorzugen, bieten wir zudem maßgeschneiderte Einzelcoaching Fotografie an.
Unsere gedruckten Fotokarten, Spickzettel & Spicker haben wir für Hobbyfotografen entwickelt, um wichtige Grundlagen, Inspiration, Anleitung und Tipps rund um die Fotografie stets griffbereit zu haben! Für alle Kamera-Typen & Hersteller geeignet, Vverständlich, kurz & präzise formuliert, für Anfänger & Einsteiger in der Fotografie. Spickzettel & eBooks Fotografie.
Egal ob Deine Kamera von Sony, Canon, Nikon, Leica, Fuji, Olympus, Pentax oder Samsung ist. Jegliche Kameras aller Hersteller sind willkommen. Spiegelreflexkamera, Bridgekamera, Systemkamera oder Kompaktkamera. Die Kamera sollte digital sein und manuelle Einstellungen ermöglichen, meist deutlich gekennzeichnet durch ein "M" auf dem Einstellrad.
Fotokurs am 27.05.16 um 21:00 - 23:59 Uhr Hamburg – Speicherstadt
Dieser Fotokurs in der schönen Speicherstadt & Hafencity in Hamburg ist eine Einführung in die Langzeitbelichtung, bzw. Nachtfotografie. Fotografieren in der Nacht bzw. bei wenig Licht ist eine besondere Herausforderung, bei der sich aber besonders schöne Motive erzielen lassen. Für gute Nachtfotos braucht es gar nicht viel. Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen, erhöhen das Niveau schrittweise und setzen das Wissen direkt in die Tat um.
Im Vordergrund steht das Fotografieren. Ein paar kleine Theorieminuten wird es geben, um die wichtigsten Punkte bei der Nachtfotografie zu beherschen. Darunter …
und selbstverständlich bleibt viel Zeit für Ihre Fragen rund um die Hobby-Fotografie um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern.
Nach dem Treffen an der Kurs-Location werden wir erst eine kleine Vorstellungsrunde und einen Einführungsteil absolvieren. Wir werden wir danach möglichst oft die Kamera in die Hand nehmen. Das Erlernte wird direkt in die Praxis umgesetzt. Der Kurs ist so flexibel geplant, dass wir stets auf individuelle Fragestellungen und Vorwissen reagieren können.
Sie benötigen kein spezielles Vorwissen oder Equipment. Sie müssen auch kein Einsteigerkurs besucht haben, oder bereits die Kamera im manuellen Modus bedient haben. Der Fotokurs richtig sich an blutjunge Anfänger. Sie möchten gerne wissen wie Sie die Kamera bei Dunkelheit einstellen müssen? Skylines, beleuchtete Brücken und Häuser bei Nacht wollen Sie gerne mal fotografieren, sind sich aber nicht sicher, wie das geht? Dann sind Sie in diesem Fotokurs für Nachtfotografie und Langzeitbelichtung absolut richtig.
Ziel ist es, dass Sie nach diesem Workshop selbstständig beeindruckende Langzeitbelichtungen machen können und die wichtigsten Einstellungen Ihrer digitalen Kamera begriffen haben und beherrschen. Sie sollen am Ende des Workshops gute Fotos in der Nacht machen können.
Auf Eichenpfählen begann der Bau der Speicherstadt im Jahre 1883. Das legendäre Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg, der größte Lagerhauskomplex der Welt, erstreckt sich auf den ehemaligen Elbinseln „Kehrwieder“ und „Wandrahm“ im nördlichen Teil des Hamburger Hafens.
Kunstvolle Erker, Türmchen und Giebel an roten Backsteinhäusern spiegeln sich im Wasser der Kanäle, die die Speicherstadt durchziehen.
Es fällt nicht schwer, hier unendliche lohnende Motive zum Fotografieren zu finden. Kein Wunder, dass hier immer wieder ein Fotoworkshop nach dem anderen stattfindet und immer wieder neue Motive entdeckt werden und neue Blickwinkel ausprobiert werden.
Die Architektur des Lagerhauskomplexes wird im Museum der Speicherstadt noch einmal anschaulich an historischen Szenen dargestellt. Der Stadt der reichen Kaufleute, der sogenannten „Pfeffersäcke“, gilt die Geschichte im „Deutschen Zollmuseum“. In der Geschichte des Zolls ist das Wirken der Kaufleute vom Altertum bis in die Gegenwart dokumentiert. Im angeschlossenen Gewürzmuseum „Spicy“ stehen rund 60 Gewürzsorten zum beschnuppern, probieren und anfassen zur Auswahl. Mit solchen Eindrücken lassen sich noch einmal neue tolle Bilder bei einer Exkursion rund um die dunklen Fleete einfangen. Fotokurse in der Nähe von Wasser bieten am späten Abend oder in der Nacht einmalige Einstellungen, die dunkle Silhouette der Backsteinhäuser besonders geheimnisvoll einzufangen.
Besonders geeignet für eindrucksvolle Bilder ist auch die Dämmerung, wenn die roten Gebäude und die Stahlbrücken, die die Fleete überspannen, von Scheinwerfern angestrahlt werden. Wie Postkartenmotive stellt sich die Szenerie sich im Wasser widerspieglend für gelungene Fotografie dar.
Inmitten der Speicherstadt wartet ein weiteres Highlight auf große und kleine Besucher. Im Miniatur Wunderland fasziniert die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Auf 1500 Quadratmetern begeistert die bis ins Detail ausgeführte Nachbildung unterschiedlichster Regionen und Eisenbahnen der Welt nicht nur eingefleischte Eisenbahnliebhaber.
Anreise: Treffpunkt ist das „cafe & bar Kehrwieder„, gegenüber vom Eingang des Dungeon und des Miniatur Wunderlands. S-Bahn Haltestelle Baumwall ist die nächstliegensde, alternativ Meßberg oder Überseequartier.
Parken: Öffentliche Parkplätze & Parkhäuser sind in der Speicherstadt Hamburg vorhanden.
Ausrüstung / Kamera ?
Jeden Fotokurs kannst Du auch als Gutschein in einer edlen Geschenkbox kaufen & verschenken. Individuelle Wert-Gutscheine sind natürlich auch möglich. Der oder die Beschenkte kann sich in unserem Kursprogramm den Wunsch-Kurs frei auswählen. Bestellen kannst Du den Fotokurs Gutschein einfach in unserem Fotokurs Gutschein Shop.
14.03.25 um 19:00 - 21:59 Uhr
Hamburg – Landungsbrücken
69,00 €
16.05.25 um 21:00 - 23:59 Uhr
Lüneburg
69,00 €
23.05.25 um 21:00 - 23:59 Uhr
Hamburg – Speicherstadt
69,00 €
13.06.25 um 21:00 - 23:59 Uhr
Hamburg – Hafencity
69,00 €
27.06.25 um 21:00 - 23:59 Uhr
Hamburg – Speicherstadt
69,00 €
15.08.25 um 21:00 - 23:59 Uhr
Hamburg – Speicherstadt
69,00 €
29.08.25 um 21:00 - 23:59 Uhr
Lüneburg
69,00 €
05.09.25 um 21:00 - 23:59 Uhr
Hamburg – Hafencity
69,00 €
12.09.25 um 20:30 - 23:29 Uhr
Hamburg – Hafencity
79,00 €
19.09.25 um 21:00 - 23:59 Uhr
Hamburg – Speicherstadt
69,00 €
10.10.25 um 21:00 - 23:59 Uhr
Lüneburg
69,00 €
07.11.25 um 19:00 - 21:59 Uhr
Hamburg – Landungsbrücken
69,00 €